Da sich der weltweite Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten bis 2030 nahezu verdreifachen wird, suchen Unternehmen und Regierungen zunehmend nach Lösungen jenseits der Erde. Die Idee von Rechenzentren im Weltraum ist kein interessantes Science-Fiction-Gedankenexperiment mehr – sie wird Realität.
In einem aktuellen Artikel in The Space Review diskutiert Phison-CTO Sebastien Jean die Eignung des Mondes und der erdnahen Umlaufbahn als potenzielle Standorte für zukünftige Rechenzentren. Experten haben einige klare Vorteile identifiziert und erkennen an, dass der Weltraum zur Lösung einiger unserer irdischen Herausforderungen beitragen könnte, darunter begrenzter Platz, Energieverbrauch, Datensicherheit und Naturkatastrophen. Jean skizziert auch einige der Hindernisse, die wir überwinden müssen, um das volle Potenzial von Rechenzentren im Weltraum auszuschöpfen.