Sicheres Löschen der auf der SSD gespeicherten Daten

Verwendung der Funktion „Sicheres Löschen“ mit Phison-SSDs

Author | 21. Juni 2021 | Unternehmen, Alle, Sicherheit

Solid-State-Laufwerke (SSDs) werden in Laptops und PCs verwendet, weil sie erhebliche Leistungssteigerungen bieten, die physische Haltbarkeit verbessern und ein kostengünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Da neue SSD-Technologie veröffentlicht wirdUnternehmen tauschen ihre PCs regelmäßig aus und aktualisieren sie. Das Zurücklassen von Daten auf umfunktionierten Laufwerken stellt jedoch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die Verwendung der betriebssystembasierten Funktionen zum „Löschen“ von Dateien oder Ordnern gespeicherte Daten nicht dauerhaft löscht. Selbst ein „Laufwerk formatieren“ löscht die Daten nicht vollständig. Sicheres Löschen ist eine wirksame Methode zum Entfernen von Daten und zum Schutz vertraulicher Daten, die auf umfunktionierten Laufwerken gespeichert sind.

 

Schema einer Flash-Speicherzelle

SSDs nutzen die NAND-Flash-Technologie zur Datenspeicherung

Eine NAND-Flash-Zelle nutzt einen Prozess namens Fowler-Nordheim-Tunneling, um die Ladung im Floating Gate zu ändern. Das Schreiben (oder Programmieren) einer „0“ in eine Zelle führt zur Ansammlung negativer Ladungen im Floating Gate. Das Schreiben einer „1“ in eine Zelle ändert den Inhalt der Zelle nicht. Um den Inhalt einer Zelle von „0“ auf „1“ zu ändern, muss die Zelle gelöscht werden, um die negativen Ladungen im Floating Gate freizugeben.

 

Die Bereiche einer SSD, in denen Daten gespeichert werden

SSDs haben vier Hauptbereiche, in denen Daten gespeichert werden

  • Systembereichsblöcke, wie z. B. Firmware, werden im Allgemeinen in den ersten paar Blöcken gespeichert, können sich aber an einer beliebigen Stelle befinden. In diesem Bereich werden keine Benutzerdaten gespeichert.
  • Ersatzblöcke können überall aufbewahrt werden. Alte Kopien der Benutzerdaten werden hier gespeichert, bis die Garbage-Collection-Routine sie während der Leerlaufzeit löscht.
  • Aktive Daten werden überall gespeichert. Hier werden aktuelle Benutzerdaten gespeichert.
  • Ausrangierte Blöcke sind Blöcke, die zu beschädigt sind, um verwendet zu werden. Hier können alte Kopien der Benutzerdaten gespeichert werden.

 

 

 

Was ist sicheres Löschen?

Beim sicheren Löschen werden Benutzerdaten aus Datenschutz-, Vertraulichkeits- und Sicherheitsgründen vollständig und unwiederbringlich von einem Speichergerät gelöscht. Secure Erase ist eine vom SSD-Controller unterstützte Datenlöschmethode, die gespeicherte Daten aus den Flash-Zellen des Laufwerks entfernt.

 

Das sichere Löschen ist ein irreversibler Vorgang. Sobald Sie ein sicheres Löschen auf einem Laufwerk durchführen, ist der gelöschte Inhalt nicht mehr wiederherstellbar. Sie können das sichere Löschen über einen standardmäßigen ATA-Sicherheitslöschbefehl an den Controller eines Laufwerks über die E/A-Schnittstelle des Laufwerks initiieren. Der Befehl überschreibt die NAND-Blöcke des Laufwerks (in Verwendung und als Ersatz) mit Nullen.

 

Beim Löschen von Daten mithilfe des sicheren Löschens löscht das Tool die LBA-Zuordnungstabelle (Logical Block Address), die aktiven Daten, das Betriebssystem und die Partition. Beim sicheren Löschen werden die in den Bereichen 2, 3 und 4 enthaltenen Daten (wie in Abbildung 2 dargestellt) entfernt, die Systembereichsblöcke werden jedoch nicht berührt (wie in Abbildung 5 unten dargestellt, Block #1).

 

Wenn das sichere Löschen durch einen unerwarteten Stromausfall unterbrochen wird, wird der Vorgang beim nächsten Einschalten der SSD neu gestartet. Beim sicheren Löschen werden alle Daten gelöscht und eine SSD auf den Werksstandardzustand zurückgesetzt. Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie Leistungs- und Benchmark-Tests ausführen.

 

Verwendung von Secure Erase mit Phison SSD-Produkten

Die Phison SATA Toolbox unterstützt die sichere Löschfunktion

 

 

Dieses Windows-basierte Tool ist über Ihren Vertriebskontakt erhältlich und kann verwendet werden, um den sicheren Löschvorgang auf einem Phison SSD-Laufwerk durchzuführen.

 

 

Sicheres Löschen von Phison, dem Sie vertrauen können

Der Schutz der Daten Ihres Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung. Ihre SSD sollte die Sicherheit während der aktiven Nutzung oder nach einer Umnutzung nicht gefährden. Die Phison SATA SSD-Produkte unterstützen eine branchenweit anerkannte sichere Löschmethode. Durch die Verwendung der Phison Toolbox Secure Erase-Funktion können Sie sich bei der Verwendung sicher fühlen Phison SATA SSDs um Ihre vertraulichen Informationen zu speichern und diese Informationen sicher aufzubewahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Wie unterscheidet sich Phisons sicheres Löschen von einem Standardlöschen oder einer Schnellformatierung?

Phisons Secure Erase führt ein ATA Security Erase auf Hardwareebene aus Befehl. Es löscht Benutzerdaten, Ersatzblöcke und LBA-Zuordnungen und ist damit gründlicher als jede betriebssystembasierte Methode.

Was passiert, wenn das sichere Löschen durch einen Stromausfall unterbrochen wird?

Phison SSDs sind so konzipiert, dass sie den sicheren Löschvorgang beim nächsten Einschalten automatisch fortsetzen, um den Löschvorgang abzuschließen.

Wie verwende ich Secure Erase auf einer Phison SSD?

Verwenden Sie die Phison SATA Toolbox ist für Windows über Ihren Vertriebskontakt erhältlich. Es bietet eine Benutzeroberfläche zur Ausführung sicherer löschen sicher.

Wird Secure Erase auf allen Phison SSD-Modellen unterstützt?

Es wird unterstützt auf Phison SATA-SSDs über die Toolbox. Für NVMe oder benutzerdefinierte OEM-Konfigurationen, kontaktieren Sie Phison Support, um die Kompatibilität zu bestätigen.

Warum Unternehmen auf die sichere Löschlösung von Phison vertrauen sollten

Es befolgt branchenübliche Verfahren zur Datenbereinigung unter Verwendung von ATA-Befehlen. Phisons Durch die Implementierung wird sichergestellt, dass vertrauliche Daten vor der Wiederverwendung oder Entsorgung entfernt werden.

Die Stiftung, die Innovation beschleunigt™

de_DEDeutsch