“Ein klügerer Ansatz besteht darin, die Datenpipeline selbst zu optimieren, indem redundante Trainingsdaten reduziert und ressourcenschonende, aber essentielle Aufgaben näher an den Speicherort der Daten verlagert werden. Durch die aktive Einbindung der Speicherschicht lassen sich Genauigkeitslücken schließen, der Stromverbrauch senken und die Lebensdauer der Infrastruktur verlängern.” – forbes.com
Quelle: forbes.com








