All-Flash-Rechenzentren erfüllen die sich wandelnden Unternehmensanforderungen von heute

Unternehmen entscheiden sich zunehmend für All-Flash-Rechenzentren, um bessere Leistung, höhere Energieeffizienz und mehr zu erzielen

Author | 6. Mai 2025 | Alle, Unternehmen, Hervorgehoben

Branchenübergreifend ist man sich weitgehend einig, dass Flash-Speicher und Solid-State-Drives (SSDs) eine höhere Leistung bieten als herkömmliche Festplattenlaufwerke (HDDs). Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen traditionell SSD-Speicher für ihre leistungssensibelsten Workloads ein und verwenden HDDs für alle anderen Aufgaben.  

Das Konzept des All-Flash-Speichers – selbst für Workloads auf niedrigerem Niveau – wurde jedoch erst vor etwa zehn Jahren möglich, als die ersten All-Flash-Lösungen auf den Markt kamen. Damals nutzten die meisten Unternehmen ihre Festplatten zur Speicherung von Daten und Anwendungen, die nicht auf hohe Leistung angewiesen waren, da der Preis einer Festplatte deutlich niedriger war als der einer SSD.  

Heutzutage schrumpft der Preisunterschied zwischen SSDs und HDDs immer mehr, sodass SSDs kostengünstiger sind. Doch nicht nur die Kosten sinken. SSDs bieten gegenüber HDDs auch andere Vorteile, wie z. B. eine größere Auswahl an Kapazitäten und mehr Funktionalität, wie z. B. Daten Deduplizierung und Komprimierung. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen All-Flash-Rechenzentren in Betracht ziehen, die ausschließlich auf SSD-Flash-Speicher mit Flash-optimierter Architektur basieren. Dadurch entfällt der Einsatz von rotierenden Festplatten (HDDs) sowie der zusätzliche Verwaltungs- und Wartungsaufwand vollständig.  

Da SSDs immer kostengünstiger werden und zusätzliche Funktionen bieten, nutzen Unternehmen sie auch für Anwendungsfälle, die über die anspruchsvollsten Workloads hinausgehen. Laut einer aktuelles Whitepaper„Bis 2028 werden praktisch keine neuen reinen HDD-Speichersysteme mehr für Rechenzentren verkauft.“ 

Andere Branchenanalysten und Experten sind sich hinsichtlich des baldigen Niedergangs der Festplattenlaufwerke möglicherweise nicht so sicher wie diese kühne Aussage. Gartnerschätzte beispielsweise im Jahr 2022, dass der Umsatz mit All-Flash-Arrays bis 2026 auf 55 Prozent des gesamten Umsatzes mit externem Speicher ansteigen wird. Auch wenn diese Schätzung nicht die Abschaffung von HDDs vorhersagt, zeigt sie doch, dass die meisten Analysten anerkennen, dass ein All-Flash-Rechenzentrum heute möglicher ist als je zuvor und dass die Vorteile die (immer noch sinkenden) Kosten bei weitem überwiegen können.  

AFCOMs Zustand des Rechenzentrums 2023 Der Bericht stellte außerdem fest: „Um den wachsenden Datenbedarf zu decken, setzen Rechenzentrumsexperten auf All-Flash-Speicher, um den Datenbedarf optimal zu verwalten. 38 Prozent der Befragten gaben an, All-Flash-Speicher für hohe Leistung zu nutzen, und 31% verwenden ihn für allgemeine Zwecke.“

 

 

Ein All-Flash-Rechenzentrum ist ein Leistungsupgrade

Einer der Hauptvorteile der ausschließlichen Verwendung von Flash zur Datenspeicherung ist die überlegene Leistung. Einige Workloads erfordern extrem niedrige Latenz Und die Betriebsabläufe eines Unternehmens können selbst durch die kleinste Leistungsverzögerung negativ beeinflusst werden. Diese kritischen Workloads, wie z. B. Windows-Domänencontroller oder hochrangige Finanzhandelssoftware, müssen extrem zuverlässig und schnell sein. Sie benötigen den leistungsstärksten Datenspeicher.  

Andere Workloads, wie Enterprise-Resource-Planning- (ERP) oder Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM), sind zwar weiterhin kritisch, jedoch nur zu bestimmten Zeiten. Auch wenn sie keine höchste Speicherleistung erfordern, können Unternehmen dennoch von der Leistung von SSDs profitieren. Wenn alle Ihre Workloads und Anwendungen mit höchster Leistung laufen, kann Ihr Unternehmen abteilungsübergreifend effizienter arbeiten, was den Kundenservice und die Mitarbeiterproduktivität verbessert.  

Auch die Leistung ist heutzutage äußerst wichtig, da Unternehmen leistungsstarke Datenanalyseplattformen implementieren und hochmoderne KI- und Machine-Learning-LösungenDa das Volumen der vorhandenen Daten in jeder Organisation enorm ist und die Organisationen fortschrittliche Anwendungen verwenden, die große Datenmengen erfordern, ist ein leistungsstarker Speicher fast ein Muss.  

Die Nachfrage nach schnellem, leistungsstarkem Speicher für unterschiedliche Workloads verdeutlicht einen weiteren Vorteil eines All-Flash-Rechenzentrums. Mit einem All-Flash-Array muss sich die IT nicht mehr mit der Isolierung von Workloads nach Leistungsanforderungen befassen. Unternehmen können mehr Workloads – sowohl kritische als auch weniger kritische – auf weniger Plattformen verteilen. Dies trägt ebenfalls zur Reduzierung des IT-Management-Aufwands bei.  

Flash-Speicher lässt sich außerdem einfacher wiederherstellen und wiederherstellen, was die Ausfallsicherheit erhöht und ZuverlässigkeitUnd da SSDs keine beweglichen Teile im Inneren haben, überstehen sie versehentliche Stürze oder Stöße besser als HDDs und tragen dazu bei, den Zeitaufwand für den Austausch defekter Komponenten zu reduzieren.  

 

 

All-Flash trägt zur Förderung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei

Ein weiterer Vorteil eines All-Flash-Rechenzentrums ist seine Auswirkung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Unternehmen stehen heute zunehmend vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und energieeffiziente Hardware und Prozesse einzuführen. All-Flash-Rechenzentren können Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele auf verschiedene Weise:

      • SSDs sind energieeffizienter als HDDs und benötigen für den Betrieb weniger Strom.
      • Da SSDs keine beweglichen Teile besitzen, geben sie zudem weniger Wärme ab, was zu einem geringeren Kühlungsbedarf im Rechenzentrum führt.
      • Dank ihrer Flexibilität im Formfaktor passen SSDs auch effizienter in den physischen Raum und reduzieren den Platzbedarf des Rechenzentrums eines Unternehmens – was wiederum insgesamt einen geringeren Stromverbrauch in einem kleineren Rechenzentrum bedeutet.
      • Mit zunehmender Dichte der Flash-Datenspeicherung kann auch der Stromverbrauch sinken.

 

 

Phison liefert NAND-Flash-Datenspeicher für jeden modernen Anwendungsfall

Unternehmen kaufen heute keine Festplattenlaufwerke mehr, weil sie besser als SSDs sind – sie sind einfach traditionell günstiger. Moderne Flash-Speicher bieten jedoch oft bessere Gesamtbetriebskosten als Festplattenlaufwerke, da SSDs höhere Leistung, Effizienz, geringeren Stromverbrauch, höhere Dichte und einen geringeren Platzbedarf (und damit weniger Kühlung) bieten.  

Das Unternehmen Pascari Enterprise SSD Produktportfolio bietet optimale Kombinationen von Leistung und geringer Stromverbrauch, die es Unternehmen ermöglichen, ihre wichtigsten Daten schnell und einfach zu speichern und darauf zuzugreifen. leicht. Das Sortiment bietet Enterprise-SSDs für Anwendungsfälle in Rechenzentren, Hochleistungsanwendungen, Boot-Server, KI und mehr.  

Phison SSDs sind für die heutigen anspruchsvollen Workloads und großen Datenmengen konzipiert. Sie eignen sich ideal für High-Performance-Computing, Hyperscale-Rechenzentren, Datenanalyse, KI und Machine-Learning-Workloads. Mit erstklassiger Leistung und geringem Stromverbrauch tragen Phison SSDs dazu bei, Datenengpässe zu beseitigen und die Gesamtbetriebskosten zu senken.  

Ganz gleich, ob Sie aus Leistungsgründen, zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Vereinfachung der IT-Verwaltung auf All-Flash-Datenspeicher in Ihrem Rechenzentrum umsteigen – Phison kann Ihnen dabei helfen, Ihren Traum von einem agilen, effizienten und kostengünstigen Rechenzentrum Wirklichkeit werden zu lassen.  

Die Stiftung, die Innovation beschleunigt™

de_DEDeutsch