„Der T500 verspricht Geschwindigkeiten von 7400 MB/s und 7000 MB/s beim sequentiellen Lesen und Schreiben. Beim zufälligen Durchsatz erreicht der T500 1180.000 IOPS (Input Output Operations per Second) beim Lesen und 1440.000 IOPS beim Schreiben. Diese hohen zufälligen Geschwindigkeiten sind dem Phison PS5025-E25-Controller mit 2 GB LPDDR4-4266 DRAM-Cache zu verdanken. Für alle, die sich fragen: Es handelt sich um einen Puffer-Cache, der Schreib-Caching und wahlfreie Zugriffszeiten durch schnellere Metadatensuche verbessern soll.“ – neowin.net
Quelle: www.neowin.net