Es kommt nicht oft vor, dass eine neue SSD so viel bringt. Sicher, viele bringen neuen Speicher oder einen neuen SSD-Controller mit, aber selten wird uns eine SSD vorgestellt, die die Möglichkeiten von Flash-Medien buchstäblich revolutioniert. Die Micron 2600 Gen 4 QLC SSD, die wir heute testen, bietet genau das und noch mehr. Die 2600 ist eine DRAM-lose SSD, die Microns eigenen G9 276-Layer 4-Bit QLC NAND einsetzt. Dieser G9 NAND ist mit Phisons neuestem PS5029-E29 4-Kanal Gen4 DRAM-losen SSD-Controller gekoppelt. Aber das ist erst der Anfang …
. . .
Also … Micron hat der Welt seinen neuesten G9 276-Layer-QLC-NAND-Flash-Speicher vorgestellt, gepaart mit Phisons neuestem E29T Gen4 DRAMless 4-Kanal-SSD-Controller sowie Microns brandneuer Advanced Write Technology (AWT). Dieses gesamte Paket passt in die Micron 2600 Gen 4 QLC DRAMless SSD, die die beste Leistung bietet, die wir je von QLC NAND gesehen haben, eine Leistung, die mit TLC-basierten SSDs mithalten kann … und sie ist nicht öffentlich erhältlich. Stimmt. Naja, so ungefähr. Dies ist eine Client-SSD, die für Hersteller erhältlich ist, und Sie können darauf wetten, dass sie eine äußerst beliebte SSD wird, die in PCs, Laptops und Ultrabooks integriert wird … und die meisten werden nie von dieser erstaunlichen Technologie in ihren Systemen erfahren, da es sich lediglich um eine integrierte Komponente handelt.“ – thessdreview.com
Quelle: www.thessdreview.com