Ein Ansatz hierfür ist das aiDAPTIV+ AI SSD-System des NAND-Flash-Technologieanbieters Phison. Es ermöglicht kostengünstigen KI-Projekten den Einsatz KI-spezifischer SSDs, um die Anzahl der in einem KI-Trainingssystem verwendeten GPUs zu reduzieren. Die Phison SSDs mussten speziell entwickelt werden, um zwei KI-spezifische Anforderungen zu erfüllen: Sie mussten extrem langlebig sein, und der serielle Datenstrom der SSD musste der Struktur der HBM-Datenfüllungen der GPU entsprechen. Phison entwickelte spezielle SSDs, um diese Parameter zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist ein System mit einem für viele Workloads überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. – techtarget.com
Quelle: techtarget.com








