Phison – Crucial T705 1 TB Testbericht

Author | 25. April 2025 | Phison in den Nachrichten

„Im Vergleich zu Crucials eigenen T700Zumindest oberflächlich betrachtet gibt es hinsichtlich der Hardware keinen großen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Das allgemeine Datenblatt ist sehr vertraut. Es verfügt immer noch über den Phison E26 Achtkanal-Controller mit DRAM-Cache (beidseitig) und ist außerdem mit Microns eigenem 232-Layer-TLC-NAND-Flash ausgestattet (an dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Crucial eine Marke von Micron ist). Tatsächlich handelt es sich um dieselbe Hardware, die durchgängig für die erste Charge von PCIe-5.0-Laufwerken verwendet wurde, die bereits 2023 mit Phisons Referenzdesign auf den Markt kamen, darunter Corsairs MP700, Seagates FireCuda 540 und Gigabytes Aorus Gen5 10000. Was hier anders ist, ist die Busgeschwindigkeit und natürlich der Preis.

. . .

Was die Temperaturen angeht, erreichte das T705 mit dem eingebauten Kühlkörper in der Spitze 84 °C. Das ist ziemlich hoch und obwohl es verkraftbar ist, zeigt es doch, wie weit wir in Sachen Controller-Technologie gekommen sind. Corsairs Phison E321T beispielsweise ist im Vergleich unglaublich beeindruckend und obwohl die sequentielle Leistung insgesamt etwa 3 GB/s niedriger ist, ist es fast 30 Grad kühler. – pcgamer.com

Quelle: pcgamer.com

Die Stiftung, die Innovation beschleunigt™

de_DEDeutsch