Phison aiDAPTIV+: Hybride KI-Lösung – Kombiniert SSD-Caching und GPUs für das Training von LLM

Author | 3. März 2025 | Phison in den Nachrichten

„Die Hybrid AI-Hardwarelösung ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen, deutlich größere KI-Modelle über bisherige Grenzen hinaus zu trainieren und auf Lama-3 70B Und Falcon 180BEs bietet eine nahtlose Integration mit GPU-Speicher, unter Verwendung aiDAPTIVCache für die Verarbeitung mit geringer Latenz. Es umfasst auch eine hohe Ausdauer AI100E SSDs mit 100 DWPD Bewertung für Haltbarkeit. Außerdem mit einem Fokus auf Sicherheit, einfache Bereitstellung und KosteneinsparungenaiDAPTIV+ ist ideal für KI-Anwendungen in Branchen, die eine Datenkontrolle vor Ort und ein skalierbares Modelltraining erfordern.

Dieses Design ermöglicht es Organisationen, komplexe Modelle zu trainieren, wie Lama-2 7B auf handelsüblicher Standardhardware bei gleichzeitiger Gewährleistung einer Verarbeitung mit geringer Latenz und einer langlebigen Speicherung (100 DWPD) mit SLC NAND.

. . .

Nach Angaben des Unternehmens verfügen sie über eine Technik ähnlich Austausch auf Betriebssystemebene, bei dem weniger häufig verwendete Daten vom RAM in den Speicher ausgelagert werden, um Speicherplatz für aktive Prozesse freizugeben. Ebenso nutzt aiDAPTIV+ schnelle, leistungsstarke AI100E M.2 SSDs als aiDAPTIVCache, wodurch der GPU-Speicher effektiv erweitert wird. Ingenieure optimieren diese SSDs speziell für die hohen Anforderungen von KI-Workloads und gewährleisten so effizientes Datenmanagement und nahtloses Modelltraining.

Quelle: electronics-lab.com

Die Stiftung, die Innovation beschleunigt™

de_DEDeutsch