Autor: Phison

PHISON – NVIDIA GTC DC 2025: Phison und RedData kündigen Verfügbarkeit von aiDAPTIV+ Lösungen für geheime KI-Programme der US-Bundesregierung an

"Die Zusammenarbeit zwischen Phison und RedData erfüllt diese entscheidenden Anforderungen an eine kostengünstige, sichere und lokal installierte KI-Infrastruktur für staatliche Anwendungsfälle, Nachrichtendienste und nationale Forschungseinrichtungen. Durch den Einsatz der KI-Lösung aiDAPTIV+ von Phison…“.

mehr lesen

PHISON – RedData und Phison präsentieren KI-Plattform mit GPU-Speichererweiterungstechnologie

"RedData-KI-Plattformen, ausgestattet mit der aiDAPTIV+ GPU-Speichererweiterungstechnologie von Phison Electronics, sind ab sofort für den Einsatz in klassifizierten US-Bundesprogrammen verfügbar. Phison gab am Dienstag bekannt, dass seine Technologie im Rahmen einer Vereinbarung in die RedData-Produkte integriert wurde…“.

mehr lesen

PHISON – Michael Wu von Phison über die kostengünstige Gestaltung von KI-Training: aiDAPTIV+ und Pascari SSDs bewältigen GPU-Speicherbeschränkungen auf der SC25

"Am Stand 4532 in St. Louis im November können Besucher Live-Demonstrationen der aiDAPTIV+ Plattform von Phison erleben, die den Speicherdruck von GPUs auf Flash-Speicher verlagert, sowie der Pascari Gen5 Enterprise-SSDs des Unternehmens, die Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14,8 GB/s erreichen und…“.

mehr lesen

PHISON – Crucial Offloads P310 1TB SSDs

"Die Crucial P310 SSD ist mit Microns 232-lagigem QLC-NAND-Flash-Speicher und einem Phison E27T-Controller ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine beeindruckende Leistung mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 6.000 MB/s. Sie werden sehen….

mehr lesen

PHISON – Corsair MP700 Pro XT Gen5 2TB SSD Testbericht: Phisons E28-Controller zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und hohe Geschwindigkeiten aus

"Unser Testexemplar der MP700 Pro XT SSD enthält den neuesten Phison PS5028-E28 Gen5 8-Kanal NVMe SSD-Controller, einen 2048 MB großen DRAM-Cache-Puffer von SK Hynix sowie zwei Chips, die Corsair lediglich als 3D-TLC-NAND-Flash-Speicher bezeichnet." – thessdreview.com Quelle: ….

mehr lesen

de_DEDeutsch